- stampern
- stạm|pern (bayrisch, österreichisch umgangssprachlich für scheuchen, jagen)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
stampern — stạm|pern <sw. V.; hat (österr. ugs.): wegjagen; scheuchen … Universal-Lexikon
stampern — stampernv 1.jnstampern=jnvertreiben;jmdieTürweisen.⇨stampen.Oberdseitdem18.Jh. 2.jnstampern=jnzurRedestellen.Bayr1900ff. 3.intrtr=koitieren.Analogzu⇨stoßen.Österr1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
stampern — [schdàmbbàn] 1. davonjagen, vertreiben 2. ohne Ziel bummeln, flanieren … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Schönbrunnerisch — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Dialekt — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Wiener Mundart — Das Wienerische ist die in der österreichischen Hauptstadt Wien gesprochene Stadtmundart und zählt zum ostmittelbairischen Dialekt. Seine Eigenheiten sind vor allem im Bereich des Wortschatzes zu finden. Schon im umliegenden Niederösterreich sind … Deutsch Wikipedia
Stamperl — Schnapsglas * * * Stạm|perl 〈n. 28; bair. österr.〉 Wein , Schnapsglas ohne Stiel [eigtl. „kleiner Fuß“; Diminutivform zu Stampfer] * * * Stạm|perl, das; s, n [zu bayr., österr. stampern = stampfen, eigtl. = Glas, das auf den Tisch… … Universal-Lexikon
abhalten — 1. entfernt halten; (ugs.): weghalten. 2. a) abschirmen, abwehren, abweisen, abwenden, bewahren, dämmen, davonjagen, fernhalten, fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, jagen, nicht durchlassen, nicht herankommen lassen, nicht vorlassen, nicht… … Das Wörterbuch der Synonyme
abwehren — 1. abschlagen, abweisen, zurückschlagen, zurückweisen. 2. ↑ abwenden (2 b). 3. ablehnen, abweisen, kontern, protestieren, sich verteidigen, von sich weisen, zurückweisen, sich zur Wehr setzen; (geh.): sich erwehren, sich verwahren; (bildungsspr.) … Das Wörterbuch der Synonyme
austreiben — 1. a) fortjagen, fortscheuchen, forttreiben, hinausjagen, hinausscheuchen, hinaustreiben, verjagen, verscheuchen, vertreiben, wegjagen, wegscheuchen, wegtreiben; (österr. ugs.): stampern. b) beschwören, vertreiben; (geh.): bannen; (Rel.):… … Das Wörterbuch der Synonyme